Die wichtigsten Fakten/USPs
Fünf eigene HUBs an den geografisch richtigen Plätzen
Eigene Immobilien mit eigenem Personal haben den Vorteil, dass die Infrastruktur exakt auf die Bedürfnisse des Güterumschlags abgestimmt werden kann. Direktanlieferung durch Kunden und Spediteure kann tagsüber und nachts erfolgen.
CTL HUB 900 (Zentral-HUB) in 34576 Homberg/Efze
- 13 000 m² Umschlagfläche
- 210 Tore
CTL-HUB 980 (Süd) in 91589 Aurach
- 6 020 m² Umschlagfläche
- 76 Tore
CTL-HUB 930 (Nord) in 31867 Lauenau
- 6 415 m² Umschlagfläche
- 84 Tore
CTL-HUB 960 (Süd-West) in 55459 Grolsheim
- 4 600 m² Umschlagfläche
- 68 Tore
CTL-HUB 950 (West) in 46242 Bottrop
- 2 000 m² Umschlagfläche
- 25 Tore
Netzwerk
165 (inter)nationale Partner hohe Abdeckung und Gebietsabsicherung
36 km Nachlauf-Schnitt kleine Gebiete zur Qualitätssicherung und KM-Optimierung
Über 300 Linienverkehre Flexibles Überhangmanagement
Service & IT
Zentraler Kunden-Service im CTL-HQ zur Steuerung der Netzwerkpartner
Durchgängiges Track&Trace System, alle Informationen sind online abrufbar
POD und Statusmeldungen in Echtzeit, Automatisierte Reports und Auswertungen
Lademittelverwaltung, Abrechnung, Schadensabwicklung, Qualität, etc.
Alle Partner sind an das zentrale CTL-System angebunden und somit im System abgebildet